
Gebrochene Glasscheibe fällt auf das Pooldeck der Symphony of the Seas
Glasscheibe bricht auf der Symphony of the Seas und fällt auf das Pooldeck – Keine Verletzten Auf der laufenden einwöchigen Florida- und Bahamas-Kreuzfahrt der Symphony
Gemeinsame Zusammenarbeit treibt Fortschritte in der maritimen Energietechnologie
In einem bahnbrechenden Forschungsprojekt entwickeln Freudenberg e-Power Systems, die MEYER WERFT und die Royal Caribbean Group ein völlig neues, auf den maritimen Bereich zugeschnittenes Brennstoffzellensystem. Ziel des mehrjährigen Projekts ist es, ein maritimes Brennstoffzellensystem von bisher ungekanntem Ausmaß zu entwickeln, das die Schiffe der Nova-Klasse der Royal Caribbean Group mit Strom versorgen wird und einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zum Net Zero Newbuild darstellt. Nach Abschluss des Projekts soll die Brennstoffzellenanlage die gesamte Hotellast eines Schiffes abdecken und einen schadstofffreien Betrieb im Hafen ermöglichen.
Die Durchführung dieses komplexen Projekts stellt eine grundlegende Weiterentwicklung der Art und Weise dar, wie traditionell Energie an Bord erzeugt und verteilt wird, und ebnet den Weg für eine innovativere und nachhaltigere Zukunft. Die Technologie zur Umwandlung von verflüssigtem Erdgas (LNG) in nutzbaren Wasserstoff ist bereits entwickelt, aber die Überführung und Komprimierung von der großtechnischen Verwendung an Land in die Schiffsumgebung war eine beeindruckende Herausforderung. Das Projekt hat viele wichtige Erfolge bei der Entwicklung dieser Technologie erzielt, darunter die Genehmigung des Sicherheitskonzepts für die Schifffahrt.
„Unser nächster Projektmeilenstein wird die Installation und Inbetriebnahme eines ersten Prototypsystems auf der Silver Nova sein. Wir gehen davon aus, dass wir die notwendigen Zulassungen gemäß den IMO-Vorschriften noch in diesem Jahr erhalten werden“, sagt Thomas Weigend, Geschäftsführer der MEYER WERFT.
Mit einer Reihe von einzigartigen technologischen Innovationen und bahnbrechenden Konstruktionsmerkmalen wird das Brennstoffzellensystem voraussichtlich einen Teil des Energiebedarfs an Bord decken – ein gutes Beispiel für den bahnbrechenden Charakter des Projekts. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der MEYER WERFT und des Brennstoffzellenherstellers Freudenberg wächst die Vorfreude darauf, dass jede einzelne Komponente des Brennstoffzellensystems die strengen Härtetests bei extremen Temperaturen und die Zertifizierungsprüfungen der Klassifikationsgesellschaften für den sicheren Einsatz an Bord von Schiffen erfolgreich bestehen wird. Diese Fortschritte sind sehr erfreulich, denn sie bringen das Projekt dem Ziel einer innovativeren und nachhaltigeren Zukunft der Energieerzeugung und -verteilung an Bord von Schiffen einen Schritt näher.
„Die strategische Zusammenarbeit zwischen Royal Caribbean, der MEYER WERFT und Freudenberg e-Power Systems ist bahnbrechend für die Emissionsreduzierung in der Kreuzfahrtindustrie. Die Kombination von Brennstoffzellen mit hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer mit den sehr leistungsfähigen Batteriesystemen von Freudenberg ist auf die hohen Anforderungen im maritimen Bereich zugeschnitten“, sagt Dr. Max Kley, CEO von Freudenberg e-Power Systems.
„Innovation liegt in unserer DNA, und als Pioniere in dieser Branche wissen wir um die Herausforderungen, die mit der Zukunftssicherheit jeder neuen Technologie einhergehen. Die Integration dieses komplexen Systems in unsere Schiffe ist entscheidend, um eine nahtlose Funktionalität und Bedienbarkeit zu gewährleisten. Die Schiffe der Nova-Klasse stellen einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit dar, und gemeinsam mit der Meyer Werft und Freudenberg werden wir uns weiterhin für die Forschung und Entwicklung dieser Spitzentechnologie einsetzen“, sagte Harri Kulovaara, EVP Maritime der Royal Caribbean Group.
Die Silver Nova, die derzeit in Papenburg, Deutschland, gebaut wird, soll das nachhaltigste Schiff ihrer Klasse werden, wenn sie im Sommer 2023 in Dienst gestellt wird.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Glasscheibe bricht auf der Symphony of the Seas und fällt auf das Pooldeck – Keine Verletzten Auf der laufenden einwöchigen Florida- und Bahamas-Kreuzfahrt der Symphony
Richard Fain tritt im vierten Quartal 2025 als Vorstandsvorsitzender der Royal Caribbean Group zurück – Jason Liberty übernimmt Die Royal Caribbean Group, der zweitgrößte Kreuzfahrtkonzern
Royal Caribbean International ernennt Diana Ross zur Taufpatin der Star of the Seas Royal Caribbean International hat die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Diana Ross zur
Royal Caribbean International schiebt das Debüt der Star of the Seas nach vorne Die US-Reederei Royal Caribbean International hat das Debüt des Neubaus Star of
Erste Testfahrten der Star of the Seas auf der Ostsee abgeschlossen Die neue Star of the Seas, die für Royal Caribbean International bei Meyer Turku
Im Bau befindliche Star of the Seas ist erstmals für Testfahrten auf der Ostsee unterwegs Die neue Star of the Seas für Royal Caribbean International
Zu den aktuellen Mein Schiff Kreuzfahrten Mein Schiff 6 hat die Positionierungsfahrt aus Asien ins Mittelmeer in Triest beendet Am heutigen Sonntag, den 15.06.2025 liegt
Pacific World besucht Hamburg zum ersten Mal In den frühen Morgenstunden des heutigen Samstags hat die Pacific World der japanischen Reederei Peace Boat Cruises mit
Zu den aktuellen AIDA-Reisen Zweiter AIDA-Doppelanlauf des Jahres in Warnemünde – AIDAmar und AIDAdiva sind zeitgleich vor Ort Am heutigen Samstag, den 14. Juni 2025,
MSC Kreuzfahrten mit 5% Cashback buchen MSC feiert mit dem Yellow Festival die Partnerschaft mit dem Hamburger Hafen Die Mediterranean Shipping Company (MSC) feiert am
1AVista Reisen: Boutique-Schiff MS VistaClassica auf der Donau ab 2026 Zusätzliche Kapazitäten für die beliebte Boutique Klasse auf der Donau – maximal 110 Gäste an
Disney Figuren wurden am Heck der Disney Adventure installiert Auf der Meyer Werft in Wismar schreitet der Bau der Disney Adventure für die US-Reederei Disney
Kreuzfahrt News | Meyer Werft News & Infos | Meyer Werft und Royal Caribbean Group entwickeln mit Partner ein Brennstoffzellensystem für den maritimen Bereich