Neue Schritte in Richtung Null-Emissionen
„Hurtigruten – Das Original“ ist Teil der Hurtigruten Group, dem führenden Anbieter von Abenteuerreisen, zu dem auch „Hurtigruten Expeditions“ gehört, der weltweit größten Gesellschaft für Expeditions-Seereisen.
„Unser Ziel ist es, all unsere Schiffe und Seereisen komplett emissionsfrei zu betreiben. Während wir Tag für Tag auf diesen Meilenstein hinarbeiten, warten wir nicht untätig auf neue technologische Lösungen. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern daran, diesen Wandel voranzutreiben, Grenzen zu verschieben und gleichzeitig die besten Lösungen zu nutzen, die bereits heute verfügbar sind“, sagt Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Gruppe.
Der zertifizierte Biokraftstoff wird bereits ab diesem Sommer eingesetzt, wenn alle sieben Postschiffe wieder in See stechen. Auch Hurtigruten Expeditions wird in diesem Jahr auf ausgewählten Schiffen und Routen Testläufe mit dem Biokraftstoff starten.
Grüner Vorreiter
Die grünen Upgrades der Postschiffe sind die jüngsten Projekte in einer Reihe umfangreicher Investitionen der Hurtigruten Group in Nachhaltigkeit und grüne Technologie.
Hurtigruten Expeditions hat mit MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen die weltweit ersten Expeditionsschiffe mit Batterie-Hybrid-Antrieb.
In diesem Frühjahr wird zudem MS Finnmarken in das batteriebetriebene Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup umgerüstet – mit großen Batteriepaketen und fortschrittlicher grüner Technologie.
In diesem Frühjahr baut Hurtigruten Expeditions MS Finnmarken zum batterie-hybridbetriebenen Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup um, mit großen Batteriepaketen und fortschrittlicher grüner Technologie.
Im Jahr 2018 feierte die Hurtigruten Group ihr 125-jähriges Bestehen, indem sie als erste Kreuzfahrtgesellschaft Einwegplastik verbannt hat.
Über alle Unternehmensbereiche und Destinationen hinweg arbeitet die Hurtigruten Group eng mit lokalen Gemeinden, Lieferanten und Partnern zusammen, um noch nachhaltiger zu werden.