
MSC Euribia besuchte heute Kiel letztmalig in diesem Jahr
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Euribia verließ heute Abend letztmalig den Kieler Hafen in 2023 Die MSC Euribia, das neuste Schiff aus der
Das Aufschwimmen für den zweiten Explora Journeys Neubau Explora II fand gestern, am Mittwoch, den 6. September, auf der Fincantieri Werft in Sestri Poente statt.
Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, sagte zum Aufschwimmen der Explora II: “[…] Nach dem erfolgreichen Start der EXPLORA I und dem unglaublich positiven Feedback der ersten Gäste, Reiseberater und Medien, die die Ocean State of Mind erleben durften, geht die Geschichte weiter, und wir sind nun mehr als begeistert, die nächsten wichtigen Meilensteine beim Bau […] der EXPLORA II […] zu erleben. Wir sind stolz darauf, dass unsere vier Schiffe von Fincantieri gebaut werden, was unser Engagement für Italien noch unterstreicht.”
Im Gegensatz zum Schwesterschiff Explora I findet der Bau nicht auf der Werft in Monfalcone statt. Etwa zwei Monate nach Auslieferung des ersten Explora Journeys Kreuzfahrtschiffes erfolgte nun das Aufschwimmen für den zweiten Neubau. Explora II soll im August 2024 den Gästebetrieb aufnehmen. Der Bau der Explora II begann im Oktober 2021 auf der Fincantieri Werft in Castellammare di Stabia. Dort wurde eine Rumpfsektion der Explora II im Mai 2022 auf Kiel gelegt. Die nahe Neapel gefertigte Sektion wurde innerhalb des letzten Jahres nach Sestri Poente überführt, wo der gesamte Schiffskörper zusammengeführt wurde.
Mittlerweile trägt die Explora II bereits die schwarze Rumpfbemalung von Explora Journeys. Somit kann der Bau des Schiffes in Kürze aus dem Baudock an eine Werftpier verlegt werden. Dort wird der luxuriöse Innenausbau nahtlos fortgesetzt.
Die Explora II wird ein Luxuskreuzfahrtschiff mit einer Länge von 248 Metern, einer Breite von 32 Metern und etwa 460 Suiten für maximal etwas mehr als 1000 Kreuzfahrtgäste. Im Sommer 2024 wird die Explora II zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen und in ihrer ersten Saison im Mittelmeer die schönsten Orte wie Portofino, Argentario, Rom, Sorrent, Palermo, Syrakus, Trapani, Lipari, Cagliari, Alghero und die Smaragdküste entdecken. Im Anschluss an die Premierensaison im Mittelmeer wird die Explora II im Winter 2024/25 Kurs auf das Rote Meer, den Orient, den Indischen Ozean und Südafrika nehmen.
Neben dem Aufschwimmen der Explora II fand am gestrigen Mittwoch auch der erste Stahlschnitt für den dritten Neubau Explora III statt. Somit wurden Meilensteine im Bau von zwei neuen Explora Journeys Schiffen gefeiert.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Euribia verließ heute Abend letztmalig den Kieler Hafen in 2023 Die MSC Euribia, das neuste Schiff aus der
MSC Kreuzfahrten auf Facebook: Alle Infos Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Cruises nahm zusammen mit dem PORT OF KIEL feierlich die Landstromanlage am Kieler Ostuferhafen in Betrieb Im Ostuferhafen
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Sommerkreuzfahrten ab sofort inkl. Easy Plus zum Vorteilspreis! Der Sommerurlaub ist noch nicht geplant? MSC Cruises schafft Entscheidungs-Abhilfe!
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Cruises wird im Winter 2023/2024 drei Schiffe im Nahen Osten einsetzen Die 7-Nächte-Reisen mit der MSC Virtuosa ab/bis
MSC Kreuzfahrten bei der Kreuzfahrtlounge buchen MSC Fantasia liegt heute vorläufig das letzte Mal in Kiel Die MSC Fantasia hat heute, am 31. August 2023,
Kreuzfahrt News | Explora Journeys News | Aufschwimmen für die Explora II auf der Fincantieri Werft in Sestri Poente
[rcb-consent type=“change“ tag=“a“ text=“Privatsphäre-Einstellungen ändern“] | [rcb-consent type=“history“ tag=“a“ text=“Historie der Privatsphäre-Einstellungen“] | [rcb-consent type=“revoke“ tag=“a“ text=“Einwilligungen widerrufen“ successmessage=“Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen.“]