
Erstanlauf auf Bornholm: AIDAdiva war erstmals in Rønne zu Gast
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDAdiva hat am 25. Mai 2023 als erstes Kussmundschiff Rønne auf Bornholm angesteuert Im Rahmen der abgeschlossenen AIDAdiva-Kreuzfahrt vom 18. bis
Delegation von der niedländischen Seenotretterorganisation KNRM besucht AIDAprima
Im Hafen der niederländischen Großstadt Rotterdam haben einige Seenotretter der niederländischen Organisation KNRM (Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij) vom Stützpunkt Hoek van Holland die Schiffsführung von AIDAprima besucht.
Diese Treffen sind wichtig für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Experten, um im Notfall richtig und sicher handeln und sich auch gegenseitig aufeinander professionell verlassen zu können.
Medizinische Notrufe und medizinische Behandlungen sind Teil unseres Rettungssystems an Bord. Unsere Notfallteams an Bord der AIDA Flotte sind gut ausgebildet und reagieren schnell, sicher und professionell. Die Patienten, ob Gäste oder Crew, werden an Bord medizinisch versorgt und bei Bedarf an lokale Rettungsteams oder medizinische Zentren übergeben.
Wir danken allen Seenotrettungsorganisationen vor Ort für die stets hervorragende Zusammenarbeit. Um den Rettungsteams unsere Wertschätzung zu zeigen, lud vergangene Woche die Schiffsleitung von AIDAprima das Team der KNRM Station in Hoek van Holland zu einem Schiffsbesuch während des Aufenthalts im Cruise Port Rotterdam ein.
Kapitän Falk Bleckert, Staff Captain Jannis Taube, Oberarzt Matthias Schacht und General Manager Fabian Leonhardt begrüßten das Team und sprachen ihnen unseren Dank und unsere Anerkennung für ihre professionelle Unterstützung aus. Bei einem Rundgang durch die Gäste- und Crewbereiche und einem anschließenden Abendessen in unserem Brauhaus wurde der Schiffsbetrieb erläutert. Zum Abschluss des Besuchs hatte das Team die Gelegenheit, unsere berühmte “Silent Party” im Beach Club mitzuerleben.
Die Königliche Niederländische Seenotrettungsanstalt (niederländisch: Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij, abgekürzt: KNRM) ist die freiwillige Seenotrettungsorganisation der Niederlande. Sie unterhält 45 Rettungsbootstationen entlang der niederländischen Nordsee- und Wattenmeerküste sowie auf dem IJsselmeer. Sie besitzen 78 Boote, die von kleinen Booten bis zu 21 Meter langen Festrumpfschlauchbooten reichen. Außerdem leistet sie Rettungsdienste an einigen Stränden auf den Friesischen Inseln im Wattenmeer und am Strand von Wassenaar. Ihr Hauptsitz befindet sich seit 1996 in IJmuiden.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDAdiva hat am 25. Mai 2023 als erstes Kussmundschiff Rønne auf Bornholm angesteuert Im Rahmen der abgeschlossenen AIDAdiva-Kreuzfahrt vom 18. bis
Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 26.05.2023 – 02.06.2023 AIDAcosma – Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona 11 Nächte ab Barcelona bis
Zu den aktuellen AIDA-Reisen Aufgrund eines Sturmtiefs kann AIDAprima während der aktuellen Kreuzfahrt nach Molde fahren Seit dem vergangen Samstag befindet sich die AIDAprima von
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDAbella und AIDAluna müssen auf ihrer aktuellen Kreuzfahrt aus unterschiedlichen Gründen den Hafen von Isafjördur in den Westfjorden Islands auslassen. AIDAbella
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDAmar feiert heute den 11. Geburtstag Auf den Tag genau vor elf Jahren wurde in der Hansestadt Hamburg im Rahmen des
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises bietet in der kommenden Wintersaison auch längere Kreuzfahrten auf den Kanaren mit der AIDAstella an Die Kanaren-Kreuzfahrten mit der
Kreuzfahrt News | AIDA Cruises News & Infos | Seenotrettungsorganisation KNRM zu Gast auf AIDAprima
[rcb-consent type=“change“ tag=“a“ text=“Privatsphäre-Einstellungen ändern“] | [rcb-consent type=“history“ tag=“a“ text=“Historie der Privatsphäre-Einstellungen“] | [rcb-consent type=“revoke“ tag=“a“ text=“Einwilligungen widerrufen“ successmessage=“Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen.“]