Royal Caribbean International begleitet den Bau der Icon of the Seas mit einer Videoserie
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku entsteht in den nächsten Jahren eine neue Schiffsklasse für die US-Reederei Royal Caribbean International. Es handelt sich um die sogenannte Icon-Class, die drei Kreuzfahrtschiffe beinhalten soll. Das Typschiff dieser Klasse, die Icon of the Seas, befindet sich derzeit schon im Bau – die Münzzeremonie erfolgte bereits im April 2022.
Royal Caribbean International hat nun eine neue Videoserie „Making an Icon“ gestartet. In verschiedenen Episoden widmet man sich hier der Idee der Icon-Class und dem Bau der Icon of the Seas. In der ersten Episode „Envisioning an Iconic Vacation“ wird zunächst die Philosophie und die Idee rund um die Icon-Class beleuchtet – die Grundidee ist es einen ikonischen Urlaub zu gestalten. Es kommen einige hochrangige Mitarbeitende und Planer von Royal Caribbean zu Wort. Weiterhin gibt es in der Videoserie auch erste Einblicke in den Bau des Schiffes. Royal Caribbean sagt man habe bei der Planung der Icon of the Seas mit einem „weißen Blatt“ begonnen und aus den Highlights der Royal Caribbean Schiffe ein neues Konzept entwickelt. Unter anderem hat man die Royal Promenade wie bei der Oasis Class vorhanden, aufgegriffen.
Im Video ist außerdem die Brückensektion im Stahlbau zu sehen und auch die Form des Bugs – hierbei handelt es sich um einen vertikalen Bug, der immer populärer wird, für die Flotte von Royal Caribbean International handelt es sich um eine Neuheit.
In der Videoserie sind auch einige technischen Details zu erkennen. So sieht man zum Beispiel den Einbau der LNG-Motoren (Flüssigerdgas) und den Einbau der LNG-Tanks. Einige dieser Rumpfsektionen wurden bei der Neptun Werft in Warnemünde gefertigt und über die Ostsee zur Bauwerft nach Turku gebracht.
Im Herbst 2023 soll die Icon of the Seas dann für Royal Caribbean International in den Dienst gestellt werden.