Port of Amsterdam eröffnet Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe

© Port of Amsterdam
© Port of Amsterdam

Kreuzfahrtschiffe können jetzt in Amsterdam an Landstrom angeschlossen werden

Kreuzfahrtschiffe können ab sofort am Passenger Terminal Amsterdam (PTA) Landstrom nutzen. Dank der neuen Anlage können Schiffe ihre Bordgeneratoren beim Anlegen abschalten, was Emissionen und Lärm deutlich reduziert. Ab 2027 wird die Nutzung von Landstrom an diesem Standort verpflichtend – drei Jahre vor der europäischen Gesetzgebung.

Nutzt ein Kreuzfahrtschiff die Landstromanlage, muss es während der Liegezeit seine Bordmotoren nicht mehr zur Stromerzeugung laufen lassen. Dies reduziert die Emissionen am Kai deutlich. Bei rund 100 Anläufen pro Jahr führt dies zu einer geschätzten Reduzierung von etwa 3 Tonnen Feinstaub, 100 Tonnen Stickoxiden und 4,8 Kilotonnen CO₂. Das Abschalten der Generatoren reduziert zudem den Lärmpegel. 

Hester van Buren, Beigeordnete für den Hafen: „Ich freue mich sehr, dass die PTA und der Hafen von Amsterdam so entschlossen gehandelt haben, um hier Landstrom zu installieren. Das zeigt, was erreicht werden kann, wenn man gemeinsame Ambitionen hat und seine Kräfte bündelt. Diese Anlage ist ein greifbarer Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit keine Frage von morgen ist – sie muss heute angegangen werden.“

4,4 Kilometer Kabel unter dem Fluss IJ
Der Bau der Anlage begann im Mai 2023 und wurde Anfang 2025 abgeschlossen. Das dänische Unternehmen Powercon A/S lieferte das System, BAM Infra Nederland war Subunternehmer. Der Netzbetreiber Liander verlegte insgesamt 4,4 Kilometer Kabel unter dem Fluss IJ und verband ein Umspannwerk in Amsterdam-Noord mit dem Passenger Terminal Amsterdam (PTA) an der Veemkade. Weitere 8 Kilometer Kabel wurden unter den Kai- und Pierdecks verlegt. Die Installation wurde unter anderem durch Fördermittel des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft und der Europäischen Kommission ermöglicht. 

Dick de Graaff, Direktor des Cruise Port Amsterdam: „Die Inbetriebnahme der Landstromversorgung ist ein wichtiger Schritt hin zu einem leiseren, saubereren und nachhaltigeren Hafen. Dies kommt Anwohnern, Besuchern und dem Klima zugute und beweist, dass unser Kreuzfahrtterminal die Innovationskraft besitzt, die Zukunft des verantwortungsvollen Tourismus zu gestalten.“

Intelligenter Energieknotenpunkt
Am Kai des Passagierterminals Amsterdam wurde ein Smart Energy Hub errichtet. In dieser Anlage sind die Systeme des Netzbetreibers, die Transformatoren und die Landstromanlagen untergebracht. Von hier aus wird der Strom an die Landstromschränke entlang des Kais verteilt. Mithilfe des Kabelmanagementsystems können bis zu 50 Meter Kabel verlegt und an das Schiff angeschlossen werden. Der Ökostrom stammt unter anderem aus dem Windpark Ruigoord im Amsterdamer Hafen.

Verbleibende Kapazität für die Stadt
Neben der Nutzung für Kreuzfahrtschiffe ist geplant, weitere Nutzungsmöglichkeiten für den Landstromanschluss zu prüfen. Dazu gehören die Förderung der weiteren Elektrifizierung der Kreuzfahrtkette – beispielsweise von Reisebussen – und die Unterstützung umfassender Nachhaltigkeitsbemühungen in der Stadt.

Beitrag zu den Klimazielen
Kreuzfahrtschiffe, die bereits mit Landstrom ausgerüstet sind, werden in Amsterdam bevorzugt. Ab 2027 ist die Nutzung von Landstrom für Kreuzfahrtschiffe verpflichtend. Mit der Inbetriebnahme dieser Landstromanlage trägt der Hafen von Amsterdam zum Ziel der Stadt bei, bis 2050 klimaneutral zu werden. 

Dorine Bosman, Chief Investment Officer des Hafens von Amsterdam: „Diese Landstromanlage ist ein wichtiger Schritt hin zu einer lebenswerteren Stadt, einem nachhaltigen Hafen und einer umweltfreundlicheren Kreuzfahrt. Die zentrale Lage des Terminals erfordert leise und saubere Lösungen – und genau das bieten wir jetzt.“

[Pressemitteilung von Port of Amsterdam (aus dem Englischen übersetzt)]

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Kreuzfahrt News

MSC Catch of the Week

MSC Kreuzfahrten auf Facebook: Alle Infos Aktueller MSC Catch of the Week Mit dem MSC Catch of the Week habt Ihr die Möglichkeit bis zu

Jetzt lesen »

Mein Schiff Angebot der Woche

Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Jeden Dienstag neue Schnäppchen von TUI Cruises Jede Woche gibt es neue fantastische Angebote mit den beliebten Wohlfühlschiffen der Mein Schiff Flotte!

Jetzt lesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner