
Meyer Turku: Star of the Seas wurde erstmals mit LNG versorgt
Star of the Seas wurde auf der Meyer Werft in Turku erstmals mit LNG versorgt Auf der Meyer Werft im finnischen Turku laufen die Vorbereitungen
Star of the Seas wurde auf der Meyer Werft in Turku erstmals mit LNG versorgt
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku laufen die Vorbereitungen für die Seatrials der Star of the Seas. An der Werftpier hat das Schiff am Donnerstag, den 10. April 2025, erstmals LNG (verflüssigtes Erdgas) gebunkert. Das zweite Icon Class Kreuzfahrtschiff für Royal Caribbean International mit Indienststellung im August 2025 soll im Sommer ausgeliefert werden und muss zuvor noch auf See erprobt werden.
Die erste LNG-Treibstoffübernahme dauerte in etwa 12 Stunden. Die speziellen Tanks im Rumpf des Neubaus wurden dabei erstmals mit verflüssigtem Erdgas gefüllt, das bei Temperaturen weit unter dem Nullpunkt gelagert werden muss. Das LNG-Bunkerschiff Coralius kam dazu aus Norwegen zur Bauwerft nach Finnland.
Schon bald wird die Star of the Seas im LNG-Betrieb auf Probefahrt gehen. Vorab notwendige Maschinen- und Antriebstests laufen bereits seit Februar. Nun können die sechs Dual-Fuel-Motoren auch erstmals mit LNG laufen. Verflüssigtes Erdgas (LNG) ermöglicht eine deutliche Senkung der Schiffsemissionen im Vergleich zu konventionellen Schiffstreibstoffen.
Ab dem 31. August 2025 wird die Star of the Seas langfristig auf einwöchigen Karibik-Kreuzfahrten ab/bis Port Canaveral im US-Bundesstaat Florida eingesetzt. Zuvor finden bereits ein paar Kurzreisen zur Vorstellung des zweiten Icon Class Schiffes statt. Für 2026 und 2027 sind noch zwei bisher unbenannte Icon Class Kreuzfahrtschiffe bestellt. Darüber hinaus existieren Optionen für den Bau eines fünften und sechsten Schiffes.
Die Schiffsdaten der Star of the Seas:
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Star of the Seas wurde auf der Meyer Werft in Turku erstmals mit LNG versorgt Auf der Meyer Werft im finnischen Turku laufen die Vorbereitungen
Allure of the Seas nimmt den Betrieb nach einem umfassenden Werftaufenthalt wieder auf Am heutigen Freitag, den 11. April 2025, kehrt die Allure of the
Am Samstag, den 22. Februar 2025, beendet die Allure of the Seas von Royal Caribbean International ihre Transatlantik-Kreuzfahrt von Miami nach Barcelona und geht für
Im finnischen Turku wurden am 13. Februar 2025 die letzten drei Hauptmaschinen der Star of the Seas gestartet. Auf der Werft von Meyer Turku in
Der dritte Icon Class Neubau wird Legend of the Seas heißen und ab August 2026 im Mittelmeer eingesetzt Vor ein paar Wochen hat die US-Reederei
Zehn Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im PortMiami am 08.02.2025 Im PortMiami, dem größte Kreuzfahrthafen der Welt, lagen am Samstag, den 08. Februar 2025, 10 Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Dies
Zu den aktuellen Mein Schiff Kreuzfahrten Flottentreffen! Mein Schiff Relax und Mein Schiff 1 treffen sich auf hoher See Am heutigen Mittag kam es zu
Hamburg feiert an diesem Samstag die Eröffnung des neuen Cruise Center HafenCity und den ersten Dreifachanlauf des Jahres Im Hamburger Hafen eröffnet am heutigen Samstag,
Zu den aktuellen AIDA-Reisen In Kiel startet Kreuzfahrtsaison: Erster Anlauf von AIDAnova am 26. April Mit dem Anlauf von AIDAnova am 26. April startet Kiel
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDAblu hat erstmals in diesem Jahr Kerkyra auf Korfu erreicht und startet in die Sommersaison 2025 AIDAblu ist ab dem heutigen
MS Amera beendet ihre 103-tägige Winterreise in Bremerhaven und startet in die Sommersaison 2025 An der Columbuskaje in Bremerhaven hat am heutigen Samstagmorgen zum zweiten
MSC Kreuzfahrten mit 5% Cashback buchen MSC Cruises plant im Frühjahr 2026 einen Werftaufenthalt der MSC Seashore und muss daher Kurzreisen ab Port Canaveral absagen
Kreuzfahrt News | Meyer Werft News & Infos | Meyer Turku: Star of the Seas wurde erstmals mit LNG versorgt