MS Roald Amundsen – das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff
MS Roald Amundsen wurde speziell für Seereisen in polaren Gewässern entwickelt und verfügt über ein revolutionäres Hybrid-Antriebssystem, das zusammen mit anderen umweltfreundlichen Technologien den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um 20 Prozent reduziert. Das moderne Expeditionsschiff bietet Platz für rund 500 Gäste.
An Bord erwartet die Gäste eine einladende Atmosphäre, komfortable Kabinen, luxuriöse Suiten und eine stilvolle Inneneinrichtung aus natürlichen Materialien. Außerdem laden drei Restaurants zum Genießen ein: In den Restaurants Aune, Fredheim und Lindstrøm werden sowohl norwegische und nordische Traditionen als auch internationale Küche, inspiriert durch lokale Kulinarik-Traditionen, serviert.
Fachkundige Expeditionsteams – Wissen mit Leidenschaft
Alle Hurtigruten Expeditions-Seereisen werden von einem erfahrenen und fachkundigen Expeditionsteam begleitet. Als Expert:innen für Meeresbiologie, Geologie, Überleben in der Arktis, Ozeanografie, Fotografie und mehr vermittelt das ausgewählte Team den Gästen einen umfassenden Eindruck von den Destinationen, die sie bereisen. Durch spannende Vorträge über die Tierwelt, die Kultur und die Expeditionshistorie der Reiseziele vertieft das Team diese Eindrücke und erweckt bei Anlandungen und Exkursionen dieses Wissen zum Leben.
Bürgerwissenschaft – ein wichtiger Beitrag zu Forschungsprojekten
Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aktivitäten an Bord steht das Science Center, in dem die Expert:innen den Gästen an Mikroskopen und anderen wissenschaftliche Geräten nähere Einblicke in die Gewässer und Tierwelt geben. Die Gäste haben zudem die Chance, sich bei „Citizen Science“ Projekten einzubringen. Bei dieser Form der offenen Wissenschaft werden Forschungsprojekte mithilfe von interessierten Nicht-Wissenschaftlern durchgeführt, die beispielsweise Beobachtungen melden oder Messungen durchführen.
Hurtigruten Expeditions
Hurtigruten Expeditions blickt auf mehr als 127 Jahre norwegischer Pioniergeschichte zurück. Heute bringen die Expeditionsschiffe moderne Abenteuerreisende zu mehr als 250 Zielen weltweit, von der Nordwestpassage über Grönland, Norwegen und Spitzbergen bis zur Karibik, Südamerika und der Antarktis. Hurtigruten Expeditions betreibt eine Flotte von acht kleinen, speziell gebauten und umweltfreundlicheren Expeditionsschiffen. Neue Reiserouten umfassen Expeditions-Seereisen in Alaska sowie ganzjährige Abfahrten von Großbritannien und Deutschland. Direkt ab Hamburg können moderne Abenteurer auf den Norwegen-Expeditionen Nordlicht und Mitternachtssonne erleben.
Der weltweit führende Anbieter von Expeditionsreisen zu sein, ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Investitionen des Unternehmens in grüne Technologien und Innovationen setzen einen neuen Standard für die gesamte Branche – beispielsweise mit den beiden weltweit ersten Hybridexpeditionsschiffen MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen. Lesen Sie hier mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie.