
AIDA Cruises: Verminderter Einzelkabinenzuschlag für ausgewählte Reisen
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises erhebt bei ausgewählten Reisen nur 10 bis 50 % Einzelkabinenzuschlag Wer als Alleinreisender nach einem Urlaub sucht, muss immer
Schiffsintegrationstest mit AIDAsol verlief erfolgreich | Landstromanlage in Rostock-Warnemünde ab 10. Mai im Regelbetrieb
Während des Schiffsintegrationstests mit der AIDAsol an den Liegeplätzen P7 und P8 in Warnemünde konnte die gesamte Sicherheitskette, die zum Auslösen der Sicherheitsabschaltung führt, erfolgreich getestet werden. Darüber informiert das Hafen- undSeemannsamt. Damit ist gewährleistet, dass der Mittelspannungsbetrieb der Anlage (Versorgungsspannung mit 11kV 60 Hz für AIDA-Sol) im Fehlerfall und bei kritischen Zuständen unterbrochen wird.
Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski unterstreicht:
„Wir sind AIDA Cruises und der Crew der AIDAsol sehr dankbar, dass sie es uns ermöglicht haben, die neue Landstromanlage in Warnemünde endlich auf Herz und Nieren zu prüfen. Hier wird künftig im Prinzip per Knopfdruck die Stromversorgung einer schwimmenden Kleinstadt ein- und ausgeschaltet. In Anbetracht dessen ist es keine Selbstverständlichkeit, dass diese Tests erfolgreich und ohne größere Probleme verlaufen sind. Darüber freuen wir uns sehr. Ein großes Lob also an alle Beteiligten für diese tolle technische Leistung.“
Die AIDAsol konnte sich auf das Landnetz synchronisieren, so dass das Schiff mit Hilfe der Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt werden konnte und die Diesel betriebene Stromversorgung vom Bordnetz genommen wurde. Das Testen mit Lastsprüngen durch das Ein- und Abschalten von großen Verbrauchern im Schiff wurde durchgeführt, damit auch eventuelle Rückwirkungen auf das städtische Stromnetz ausgewertet werden können. das Schiff wird Warnemünde am 1. Mai gegen 14 Uhr zunächst wieder verlassen.
Der Schiffsintegrationstest hat auch zur Aufdeckung kleinerer Fehler der neuen Anlage geführt, was aber bei einer solchen komplexen Anlage völlig normal ist und erst im Echtbetrieb zu sehen ist. Dazu müssen noch einige Verbesserungen in Hard- und Software durch die Auftragnehmer durchgeführt werden. Dies erfolgt in der kommenden Woche. Am 8. Mai wird die AIDAsol anlässlich der Nationalen Maritimen Konferenz erneut in Warnemünde festmachen.
Am 8. und 9. Mai wird die zweite Phase des Schiffsintegrationstests durchgeführt und das Gesamtsystem durch den Zertifizierer abschließend geprüft. Ab dem 10. Mai soll die Landstromanlage dann den Regelbetrieb aufnehmen. Die erfolgt im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz.
Die nachfolgend beteiligten Firmen und Partner sind an der Baumaßnahme Landstromanlage Warnemünde beteiligt:
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen und auch dann, wenn die meisten anderen bereits im Feierabend sind!
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises erhebt bei ausgewählten Reisen nur 10 bis 50 % Einzelkabinenzuschlag Wer als Alleinreisender nach einem Urlaub sucht, muss immer
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises hat heute die Maskenpflicht an Bord abgeschafft In der vergangenen Woche hatte AIDA Cruises einige Lockerungen für Kreuzfahrten mit
Das sind die AIDA Schnäppchen der Woche Mit der AIDA Verlockung der Woche seid ihr seitens der Schnäppchen Angebote Woche für Woche auf der
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises führt eine Anpassung des Reiseverlaufes für die Orient-Kreuzfahrten der AIDAcosma durch Am heutigen Mittwoch hat AIDA Cruises mitgeteilt, dass
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruises: Expertenrat „Barrierefreies Reisen“ nimmt Arbeit auf Das Credo von AIDA Cruises lautet: Für jeden Gast soll eine Kreuzfahrt mit
Zu den aktuellen AIDA-Reisen AIDA Cruise & Help: AIDA Flotte und Gäste ermöglichen Bau des 30. bis 32. Schulprojekts Unter dem Motto „Die Welt wird
Kreuzfahrt News | AIDA Cruises News & Infos | Erfolgreicher Test der Landstromanlage in Warnemünde mit der AIDAsol