AIDA Cruises kündigt neue monatliche Videoreihe zum Flottenmodernisierungsprogramm AIDA Evolution an
Die Rostocker Reederei AIDA Cruises hat ab August 2024 weitere Informationen zur AIDA Evolution, dem größten Flottenmodernisierungsprogramm in der Unternehmensgeschichte, angekündigt. Am 08. August 2024 wird die erste Folge unter dem Motto “Aus Super wird Mega” veröffentlicht, in welcher weitere Informationen zu den Werftaufenthalten für AIDAdiva im Frühjahr 2025, AIDAluna im Herbst 2025 und AIDAbella im Frühjahr 2026 genannt werden.
Bisher verspricht AIDA Cruises eine größere Restaurantvielfalt, neue Bars, mehr Serviceangebote, einladende Sitzbereiche und harmonische Farben für noch mehr Wohlfühlatmosphäre im Theatrium, Überarbeitung der Gästekabinen und Schaffung neuer Familienmöglichkeiten, sowie unter anderem für Suitengäste neue exklusive Bereiche und Services.
Die AIDA Evolution beginnt im Frühjahr 2025 mit der AIDAdiva, gefolgt von der AIDAluna im Herbst 2025 und der AIDAbella im Frühjahr 2026. Die Werftaufenthalte werden jeweils von Chantiers Naval de Marseille in Südfrankreich durchgeführt.
Weiterhin wurden heute auch die neuen Reisen der AIDAbella und AIDAluna nach der Werftzeit veröffentlicht und zur Buchung freigeschaltet.
Geplante AIDA Evolution Werftaufenthalte:
- AIDAdiva: 03. Februar bis 22. März 2025
- AIDAluna: 22. Oktober bis 10. Dezember 2025
- AIDAbella: 21. Januar bis 11. März 2026
Pressemitteilung von AIDA Cruises:
Ab sofort buchbar: die neuen Reisen von AIDAbella und AIDAluna nach Werftzeit
Im Rahmen von AIDA Evolution, dem größten Flotten-Modernisierungsprogramm in der Geschichte des Unternehmens werden die ersten drei Schiffe der Sphinx-Baureihe bis 2026 umfangreich modernisiert. Den Anfang macht AIDAdiva, die vom 3. Februar bis 22. März 2025 in die Werft Chantier Naval im französischen Marseille gehen wird. AIDAluna wird vom 22. Oktober bis 10. Dezember 2025 ihre Werftzeit absolvieren, AIDAbella folgt vom 21. Januar bis 11. März 2026. Nun sind auch die ersten Reisen von AIDAbella und AIDAluna nach ihrer Werftzeit buchbar.
AIDAluna startet umfassend modernisiert am 10. Dezember 2025 ab Palma de Mallorca zur Reise „Côte Bleue & Costa Brava“ mit Stopps in Marseille, Palamós und Barcelona. Anschließend folgen weitere Reisen im westlichen Mittelmeer, so auch die Weihnachts- und Silvesterreise nach Spanien und Italien bzw. Gibraltar. Ab 5. Januar 2026 geht es für AIDAluna in Richtung Kanaren, wo das Schiff überwintern wird. Auf verschiedenen Routen werden die Kanarischen Inseln in Kombination mit Madeira oder Marokko angesteuert.
AIDAbellas erste Reise nach ihrer Werftzeit führt vom 11. bis 18. März 2026 zu den „Perlen am Mittelmeer ab Mallorca“. Im Anschluss geht es über Spanien, Portugal und entlang der englischen Küste nach Kiel – dem Sommer-Heimathafen. Von hier aus startet AIDAbella unter anderem nach Südnorwegen und zu skandinavischen Highlights wie Oslo, Kopenhagen und Kristiansand.
Neue Videoreihe „Super wird mega“
Bevor AIDAdiva, AIDAluna und AIDAbella in die Werft kommen, laufen die Planungen schon auf Hochtouren. Was alles geplant ist und worauf Gäste sich freuen können, wird ab 8. August 2024 in einer monatlichen Videoreihe vorgestellt. Ein erster Teaser des neuen Formats ist ab sofort auf www.aida.de/evolution abrufbar.
Einzigartiges Gästeerlebnis: komplett neues Innenraumdesign und Services
Die Schwerpunkte der Modernisierung in der siebenwöchigen Werftzeit liegen neben verbesserter Schiffstechnik auf noch mehr Erlebnisvielfalt, Service und Komfort. So werden auch beliebte Konzepte der jüngsten AIDA Generationen an Bord gebracht. Alle Gästekabinen erhalten ein neues Erscheinungsbild. Darüber hinaus wird das Suitenangebot vergrößert. Erstmals auf dieser Schiffsklasse werden exklusive Bereiche und Services entstehen. Kulinarisch können sich die Gäste auf eine noch größere Restaurantvielfalt und noch mehr Service freuen. Das Barangebot wird bereichert um weitere beliebte Signature Bars. Das unverkennbare Theatrium wird mit einladenden Sitzgelegenheiten und einem harmonischen Farbkonzept neu ausgestattet. Speziell für Familien mit Kindern werden neue Activity-Bereiche geschaffen.
Maßstäbe im Schiffsdesign
Die Schiffe der Sphinx-Baureihe wurden zwischen 2007 und 2013 in Dienst gestellt. Ihr innovatives und offenes Raumkonzept und Design hat maßgeblich das AIDA Gefühl mitgeprägt. Mit AIDA Evolution erfahren diese Schiffe nun eine umfangreiche Modernisierung. Weitere Details zum Modernisierungsprogramm und die geplanten Neuerungen sind auf aida.de/evolution zu finden.